Das Programm 2022 war wieder vielfältig und bunt!
Nach zwei Jahren erzwungener Pause haben wir auch 2022 wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Da wir aber nach wie vor nicht wussten, wie die Lage Ende August aussehen würde, planten wir etwas kleiner, als in den Vorjahren. Das hieß, die Bühne, die das Haus für unsere Freundschaft aufbaute und technisch betreute, war etwas kleiner und das Programm etwas weniger vollgepackt. Mit dem Internationalen Musikcafé Bremen und der Kroatischen Kulturgemeinschaft Bremen hatten wir zwei neue Highlights auf der Bühne. Auch auf viele spannende Stände, an denen es wieder jede Menge zu machen und auszuprobieren gibt, können Sie sich schon jetzt freuen .
Alt bewährtes, wie die von der Künstlerin Dagmar Calais betreute Malwand oder der ASB-Stand, waren dabei und "alte Bekannte", wie der Mädchen_treff Hastedt und Impuls haben sich mit als erste angemeldet! Es gab aber auch Neues: So war Greenpeace zum ersten Mal mit auf dem Schosterboorn.
Der Tisch der Begegnungen war 2022 wieder gedeckt. Hier haben Sie mitgebrachte Speisen gemeinsam mit den anderen Gästen geteilt. Dabei kann man nicht nur neue Gerichte und interessante Menschen kennenlernen. Wer sein eigenes Geschirr mitbringt, vermeidet damit unnötig Müll zu produzieren, denn unser Ziel ist es, das Sommerfest umweltfreundlicher zu gestalten! Der kostenlose Kaffee oder Tee, den Sie bei uns bekommen, wird in exklusiven Mehrwegbechern mit dem Logo "Begegnung der Kulturen" ausgeschenkt. Die Becher können Sie wie gewohnt bei uns kaufen.
Wie in den letzten Jahren sind alle Angebote, Getränke und Speisen kostenlos. Über eine kleine Spenden freuen wir uns aber.
Bilder von den vergangenen Festen könne Sie in unserer Galerie oder im Archiv ansehen.
Holen Sie sich doch schon mal Appetit für das nächste Mal!